Intelligente Energie und Mobilität etablieren

Norbert Wittke, seit 2014  Vorstand im Netzwerk Südkreuz

Die Zukunft der Arbeit neu gestalten

Martin Lind, Gesellschafter und Berater bei Umweltdruck Berlin GmbH

Das Südkreuz zu einer Drehscheibe für innovative Mobilität machen

Franz Christian Hinrichs, Geschäftsführer inno2grid GmbH, seit 2014 Vorstand im Netzwerk Südkreuz.

Wirtschaft, Sport und Verantwortung im Sozialraum vereinen

Gerd Thomas, Vorsitzender FC Internationale Berlin 1980 e. V.

Unternehmern mehr Freiheit verschaffen

Robert Erler, Geschäftsführer beredsam GmbH

Willkommen im Netzwerk Südkreuz e.V.

Das Netzwerk Südkreuz e.V. ist ein Zusammenschluss gleichberechtigter Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem Ziel der Belebung und Stärkung des Stadtquartiers zwischen Schöneberger Linse, Bahnhof Berlin-Südkreuz und Bessemerstraße als attraktiver Wirtschafts-, Innovations und Lebensraum in der Bundeshauptstadt Berlin.

05.September 2023

Sommerfest in der Malzfabrik

Tolles Fest, tolles Wetter, tolle Leute und super Location! Wir sagen danke, an alle die gekommen sind und diejenigen, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Wortmarke Mach dein Ding
Wortmarke Mach dein Ding
Wortmarke Mach dein Ding

16. August 2023

Besuch bei Michael Biel, Staatssekretär für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Heute waren wir zu Besuch bei Michael Biel, Staatssekretär für Wirtschaft Energie und Betriebe. Wir hatten einen angenehmen und informativen Austausch, in dem er uns zusagte, am 21.09. beim Netzwerk-Frühstück für aktive und künftige Mitglieder als Gast dabei zu sein. Gerade im Bereich der Nachhaltigkeit will der neue Senat die Weichen für die Zukunft stellen, zudem sind die Themen Energie, Fachkräfte und Gewerbeflächen prioritär. Konkretere Informationen dann am 21. September von 8.30 – 10.00 Uhr im Landhaus Schöneberg, Wartburgstraße 19, 100 Meter vom Rathaus entfernt. Anmeldungen unter: office@netzwerk-suedkreuz.de

Wortmarke Mach dein Ding

26. April 2023

Großer Erfolg für die Ausbildungsmesse am Südkreuz!
Der Fußballplatz – perfekter Ort fürs Matching –

Wortmarke Mach dein Ding

Wie verbindet man mehr als 1.000 junge Menschen im ausbildungsfähigen Alter mit mehr als 40 Unternehmen? Indem man eine Jobmesse auf dem Sportplatz durchführt, haben wir uns gedacht.

So geschehen am Mittwoch in Berlin-Schöneberg. Das Netzwerk Südkreuz, der FC Internationale, das Netzwerk Ausbildung und die Wirtschaftsförderung hatten zur sportlichen Jobmesse eingeladen. Und die Schülerinnen und Schüler kamen. Die Unternehmen waren begeistert ob der Mengen an jungen Menschen. Auch die Politik war angetan, denn das neue Format kam an. Waren in den letzten Jahren die Interessenten bei der Messe vor dem Rathaus an wenigen Händen abzählbar, war der Andrang dieses Mal riesig.

Bürgermeister Jörn Oltmann zeigte sich wenig überrascht, dass so eine erfolgreiche Aktion ausgerechnet am Südkreuz stattfand. Der urbane Charakter des Sozialraums mit der Mischung aus Arbeiten und Leben sei prädestiniert für derlei Veranstaltungen. Gleichzeitig lobt er die Veranstalter für die großartige Vorbereitung und Umsetzung. Martin Lind vom Netzwerk Südkreuz betonte, dass an eben so einem lebendigen Standort das Matching zwischen Ausbildungsanwärtern und Unternehmen zielgerecht zu erreichen sei. Gerd Thomas vom Mitveranstalter FC Internationale sah sich bestätigt, dass mit dem Instrument des Sports sehr viele positive Entwicklungen in der Stadt angeschoben werden könnten und appellierte an die Politik, den Sport endlich als Querschnittsthema zu begreifen.

Die ausstellenden Unternehmen waren sehr angetan vom Format und vor allem von der großen Anzahl an Interessierten. Eine Mitarbeiterin eines großen Energieversorgers erzählte begeistert: „Wir haben gerade einen Vertrag mit einer ganz tollen künftigen Werkstudentin abgeschlossen. Ganz unkompliziert, hier am Stand.“ Alle waren sich einig: Im nächsten Jahr gibt es eine Neuauflage, dann gern mit etwas höheren Temperaturen, aber auf jeden Fall wieder auf dem Sportplatz. Der Vorstand des Netzwerks kann den Bezirk dann auch sportlicher präsentieren als auf dem Foto.

Wortmarke Mach dein Ding

26. April 2023

Mach Dein Ding! Wir vernetzen junge Menschen mit unseren Unternehmen

Wortmarke Mach dein Ding

2019 ist im Netzwerk die Idee geboren, junge Menschen über Sport mit den Unternehmen am Südkreuz zu vernetzen. Nach zähen Jahren der Einschränkung ist es nun soweit! Am 26. April 2023 findet der Aktionstag Ausbildung statt. Unter dem Motto „Mach Dein Ding“ sind Jugendliche, junge Erwachsene, Lehrende, Eltern und Großeltern eingeladen, die Vielfalt regional ansässiger Betriebe kennenzulernen. Schon jetzt haben sich über 900 Personen angemeldet, die sich an über 40 Erlebnisstationen aktiv oder sportlich betätigen wollen, um so mit den Ausstellenden in Kontakt zu kommen. Organisiert wird die Veranstaltung mit Hilfe des Netzwerks Südkreuz, unseres Mitglieds 1. FC Internationale Berlin, mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, dem Netzwerk Ausbildung und den GRW-Regionalmanagement.

17. August 2022

Wie wollen wir „Leben und Arbeit“ am Südkreuz vereinen?

Gruppenbild

Gemeinsam mit Renate Künast und Kevin Kühnert diskutierten wir dieses Thema ausführlich. Beide kennen sich in unserem Gebiet bestens aus und versprachen, sich dem Thema anzunehmen. Renate Künast hat ihren Bundestagswahlkreis seit vielen Jahren im Bezirk, Kevin Kühnert ist sogar unmittelbarer Anwohner.

Das Unternehmensnetzwerk Südkreuz formulierte bei beiden MdBs den Anspruch, sich in den nächsten Jahren aktiv in die Entwicklung des Gebiets rund um Berlins zweitgrößtem Bahnhof einzubringen.

Juni 2022

Interview mit Sofia Höhn vom Schöneberg hilft e.v.

Rund ums Südkreuz gibt es zahlreiche Vereine und Projekte, die Unterstützung verdienen. Gern geben wir Auskünfte. Unlängst besuchten wir Schöneberg hilft e. V. am Bahnhof Südkreuz und halfen mit Hardware. Unser Vorstandsmitglied Gerd Thomas führte ein Gespräch mit Vorständin Sofia Höhn.

Gruppenbild

30. Juni 2022

Sommerfest des Netzwerk Südkreuz e.V.

Gruppe an Personen posieren für ein Gruppenbild

Unser Sommerfest am 30. Juni 2022 bei unserem Netzwerkmitglied FC Internationale in der Inter-Arena am Südkreuz war ein großer Erfolg. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen, persönlich in den Austausch zu kommen. Nach dieser langen Zeit ohne Möglichkeit, solche Feste feiern zu können, war das Sommerfest für uns als Vertreter*innen des Netzwerks Südkreuz wie ein gewaltiger Startschuss.

Um einige anstehende und bereits laufende Projekte für unsere Mitglieder und alle Freunde des Netzwerk Südkreuz ins Ziel zu bringen, wollen wir aus dem Start nun auch einen guten Lauf machen. Wir freuen uns sehr, alle Mitglieder, Freunde und Interessierte des Netzwerk Südkreuz auch hier mit an Bord zu wissen. Lassen Sie uns gemeinsam durchstarten.

Unsere Projekte

Als starke Gemeinschaft haben wir eine starke Stimme im Bezirk und darüber hinaus. Unsere Vision das Südkreuz zum Zukunftslabor für intelligente Mobilität, Energie und Kommunikation in der Stadt von Morgen zu entwickeln, findet inzwischen große Beachtung.

Darüber machen wir uns stark für eine Entbürokratisierung und mehr Transparenz bei öffentlichen Vergabeverfahren. Denn der Aufwand und die mangelnde Plausibilität öffentlicher Vergabeprozesse und -entscheidungen sind ein Ärgernis, nicht nur für unsere Mitglieder.

Unsere Arbeitskreise

Der Arbeitskreis Energie und Mobilität engagiert sich für die Etablierung eines Business Development Districts am Südkreuz. Hierzu fanden bereits Gespräche mit dem Regierenden Bürgermeister und der Wirtschaftssenatorin statt. Gemeinsam wollen wir den Wirtschaftsstandort Südkreuz zu einem Modellstandort für intelligente Mobilität und Energieversorgung entwickeln.

Darüber hinaus wollen wir die Vorteile der Digitalisierung nutzen und haben hierzu ein Projekt aufgelegt, von dem speziell kleine und mittelständische Unternehmen und Institutionen – auch über die Netzwerkgrenzen hinaus – bei der Datensicherung, Vernetzung und Datensicherheit profitieren werden.

Unsere Veranstaltungen

Monatlich veranstaltet das Netzwerk interessante Events für Mitglieder und Interessierte. Ob Workshop, Treffen mit Vertreter/innen aus Politik, Wirtschaft und Kultur – das Netzwerk bietet eine Vielzahl spannender Möglichkeiten zu Kontaktanbahnung und -pflege.

Für welche Veranstaltung interessieren Sie sich?

Welches Gebiet zählt zum Netzwerk Südkreuz?

Das Areal zwischen Schöneberger Linse, Naumannpark, Wilhelm-Kabus-Straße, Bahnhof Südkreuz, Alboin- und Bessemerstraße.

Wer kann Mitglied werden?

Das Netzwerk ist offen für alle Unternehmen in unserem lokalen Einzugsbereich, aber auch für Privatpersonen, Kulturschaffende, Eigentümer und Projektentwickler.

Was kostet die Mitgliedschaft?

Der Mitgliedsbeitrag ist in der Satzung des Netzwerks festgelegt. Er beginnt bei 200 EUR pro Jahr und richtet sich nach Unternehmensgröße und Jahresumsatz.

Sie wollen dem Netzwerk beitreten?

Unsere Mitgliedsunternehmen – unser Kapital

Im Netzwerk Südkreuz finden Sie spannende Partner aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen verschiedenster Branchen – von A wie Agentur bis Z wie Zulieferer.
Der Branchenmix des Netzwerks spiegelt dabei das Wirtschaftspotenzial des Standorts zwischen Schöneberger Linse, Bahnhof Südkreuz und Bessemerstraße wieder. Inzwischen engagieren sich über 18 Unternehmen im Netzwerk – Tendenz steigend. Sie interessieren sich für die Arbeit des Netzwerks oder wollen ebenfalls Mitglied werden? Wir freuen uns auf Sie.

  • Unternehmen der Energie- und Mobilitätsbranche 22% 22%
  • Unternehmen der Kreativwirtschaft 33% 33%
  • Dienstleister und sonstige Unternehmen 45% 45%

Kontaktieren Sie uns

Sie interessieren sich für die Arbeit des Netwzerks und wollen mehr darüber erfahren? Gerne. Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nichtmitglieder haben zudem die Möglichkeit, bis zu 3 Mal kostenlos an unseren Veranstaltungen und Arbeitskreisen teilzunehmen. Auch hierzu sind Sie herzlich Willkommen.

Sie wollen sofort beitreten? Gute Entscheidung.