Intelligente Energie und Mobilität etablieren

Norbert Wittke, seit 2014  Vorstand im Netzwerk Südkreuz

Die Zukunft der Arbeit neu gestalten

Martin Lind, Gesellschafter und Berater bei Umweltdruck Berlin GmbH

Das Südkreuz zu einer Drehscheibe für innovative Mobilität machen

Franz Christian Hinrichs, Geschäftsführer inno2grid GmbH, seit 2014 Vorstand im Netzwerk Südkreuz.

Wirtschaft, Sport und Verantwortung im Sozialraum vereinen

Gerd Thomas, Vorsitzender FC Internationale Berlin 1980 e. V.

Willkommen im Netzwerk Südkreuz e.V.

Das Netzwerk Südkreuz e.V. ist ein Zusammenschluss gleichberechtigter Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem Ziel der Belebung und Stärkung des Stadtquartiers zwischen Schöneberger Linse, Bahnhof Berlin-Südkreuz und Bessemerstraße als attraktiver Wirtschafts-, Innovations und Lebensraum in der Bundeshauptstadt Berlin.

Unseren aktuellen Vereinsflyer finden Sie hier!

Kurzfilm-Premierenveranstaltung

Kurzfilm-Premierenveranstaltung

31. Oktober 2023 Kurzfilm-Premierenveranstaltung Die Kurzfilm-Premierenveranstaltung zeigt inspirierende Unternehmensprojekte der Standortkampagne „Zukunfts-Charta Grüner Hirsch“ – Unsere Mitgliedsfirma inno2grid GmbH ist dabei! Weiter zur Pressemitteilung aus dem...

Sommerfest in der Malzfabrik

Sommerfest in der Malzfabrik

05. September 2023 Sommerfest in der Malzfabrik! Tolles Fest, tolles Wetter, tolle Leute und super Location! Wir sagen danke, an alle die gekommen sind und diejenigen, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Mach Dein Ding! Wir vernetzen junge Menschen mit unseren Unternehmen

Mach Dein Ding! Wir vernetzen junge Menschen mit unseren Unternehmen

26. April 2023 Mach Dein Ding! Wir vernetzen junge Menschen mit unseren Unternehmen 2019 ist im Netzwerk die Idee geboren, junge Menschen über Sport mit den Unternehmen am Südkreuz zu vernetzen. Nach zähen Jahren der Einschränkung ist es nun soweit! Am 26. April 2023...

ZUKUNFTSWORKSHOP III – DIE BEZIRKLICHE NACHHALTIGKEITSKONFERENZ

September 2022 ZUKUNFTSWORKSHOP III – DIE BEZIRKLICHE NACHHALTIGKEITSKONFERENZ Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Ob Klimakrise oder Energiekrise, gute Gründe für ein vorausschauendes Handeln gibt es genug.Wir...

Wie wollen wir „Leben und Arbeit“ am Südkreuz vereinen?

Wie wollen wir „Leben und Arbeit“ am Südkreuz vereinen?

August 2022 Wie wollen wir „Leben und Arbeit“ am Südkreuz vereinen? Gemeinsam mit Renate Künast und Kevin Kühnert diskutierten wir dieses Thema ausführlich. Beide kennen sich in unserem Gebiet bestens aus und versprachen, sich dem Thema anzunehmen. Renate Künast hat...

Interview mit Sofia Höhn vom Schöneberg hilft e.V.

Interview mit Sofia Höhn vom Schöneberg hilft e.V.

Juni 2022 Interview mit Sofia Höhn vom Schöneberg hilft e.V. Rund ums Südkreuz gibt es zahlreiche Vereine und Projekte, die Unterstützung verdienen. Gern geben wir Auskünfte. Unlängst besuchten wir Schöneberg hilft e. V. am Bahnhof Südkreuz und halfen mit Hardware....

Sommerfest des Netzwerk Südkreuz e.V.

Sommerfest des Netzwerk Südkreuz e.V.

Juni 2022Sommerfest des Netzwerk Südkreuz e.V.Das Regionalmanagement wird drei Jahre alt. Gemeinsam mit einer Vielzahl an Kooperationspartnerinnen und Partnern wurden Projekte entwickelt, weiterentwickelt und umgesetzt. Gemeinsam begaben wir uns auf eine interaktive...

NETZWERKTREFFEN ZUKUNFTS – CHARTA GRÜNER HIRSCH

NETZWERKTREFFEN ZUKUNFTS – CHARTA GRÜNER HIRSCH

Mai 2022 NETZWERKTREFFEN ZUKUNFTS – CHARTA GRÜNER HIRSCH Wir haben die Zukunfts-Charta Grüner Hirsch unterzeichnet. Als Mitglied des lokalen Bündnisses von Unternehmen setzen wir uns dafür ein, ökologisches Wirtschaften und innovative Zukunftsprojekte voranzubringen....

Welches Gebiet zählt zum Netzwerk Südkreuz?

Das Areal zwischen Schöneberger Linse, Naumannpark, Wilhelm-Kabus-Straße, Bahnhof Südkreuz, Alboin- und Bessemer Straße.

Wer kann Mitglied werden?

Das Netzwerk ist offen für alle Unternehmen in unserem lokalen Einzugsbereich, aber auch für Privatpersonen, Kulturschaffende, Eigentümer und Projektentwickler.

Was kostet die Mitgliedschaft?

Der Mitgliedsbeitrag ist in der Satzung des Netzwerks festgelegt. Er beginnt bei 200 EUR pro Jahr und richtet sich nach Unternehmensgröße und Jahresumsatz.

Sie wollen dem Netzwerk beitreten?

Unsere Mitgliedsunternehmen – unser Kapital

Im Netzwerk Südkreuz finden Sie spannende Partner aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen verschiedenster Branchen – von A wie Agentur bis Z wie Zulieferer.
Der Branchenmix des Netzwerks spiegelt dabei das Wirtschaftspotenzial des Standorts zwischen Schöneberger Linse, Bahnhof Südkreuz und Bessemer Straße wieder. Inzwischen engagieren sich über 20 Unternehmen im Netzwerk – Tendenz steigend. Sie interessieren sich für die Arbeit des Netzwerks oder wollen ebenfalls Mitglied werden? Wir freuen uns auf Sie!

  • Unternehmen der Energie- und Mobilitätsbranche 22% 22%
  • Unternehmen der Kreativwirtschaft 33% 33%
  • Dienstleister und sonstige Unternehmen 45% 45%

Kontaktieren Sie uns

Sie interessieren sich für die Arbeit des Netzwerks und wollen mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nichtmitglieder haben zudem die Möglichkeit, bis zu 3 Mal kostenlos an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Auch hierzu sind Sie herzlich Willkommen!

Sie wollen sofort beitreten? Gute Entscheidung!