Intelligente Energie und Mobilität etablieren

Norbert Wittke, seit 2014  Vorstand im Netzwerk Südkreuz

Die Zukunft der Arbeit neu gestalten

Martin Lind, Gesellschafter und Berater bei Umweltdruck Berlin GmbH

Das Südkreuz zu einer Drehscheibe für innovative Mobilität machen

Franz Christian Hinrichs, Geschäftsführer inno2grid GmbH, seit 2014 Vorstand im Netzwerk Südkreuz.

Wirtschaft, Sport und Verantwortung im Sozialraum vereinen

Gerd Thomas, Vorsitzender FC Internationale Berlin 1980 e. V.

Orte gestalten, Menschen verbinden

Carsten Bredow, Geschäftsführer der IGG Malzfabrik mbH

Willkommen im Netzwerk Südkreuz e.V.

Das Netzwerk Südkreuz e.V. bringt engagierte Unternehmerinnen, Unternehmer, Vereine und Privatpersonen zusammen – mit dem gemeinsamen Ziel, das Quartier rund um die Schöneberger Linse, den Bahnhof Südkreuz und die Bessemerstraße zu einem lebendigen Wirtschafts-, Innovations- und Lebensraum zu machen.

Unser aktueller Vereinsflyer ist hier!

Aktionstag Ausbildung 2024 „Mach Dein Ding“

Aktionstag Ausbildung 2024 „Mach Dein Ding“

15. Mai 2024 Aktionstag Ausbildung 2024 "Mach Dein Ding" Am 15. Mai fand auf dem Dominicus Sportplatz die Ausbildungsmesse „Mach Dein Ding“ statt. Gemeinsam mit dem UnternehmensNetzwerk Motzener Straße haben wir mit vielen Jugendlichen über die Ausbildung sprechen...

#35 – Norbert Wittke, warum sollten sich Unternehmen vernetzen!

26. Februar 2024 #35 – Norbert Wittke, warum sollten sich Unternehmen vernetzen! „In der neuen Folge des Schöneberger Podcast tauchen wir ein in die Arbeit des Netzwerks Südkreuz und erfahren, wie sie zusammen mit anderen Netzwerken in Tempelhof-Schöneberg die lokale...

1. Netzwerkfrühstück im neuen Jahr!

1. Netzwerkfrühstück im neuen Jahr!

Januar 2024 1. Netzwerkfrühstück im neuen Jahr! Eine nachhaltige Fußball-EM wird weltweit zum Vorbild für Großveranstaltungen! Geht das? Es geht! Wie dieser Anspruch umgesetzt werden soll, erklärte Gerd Thomas von unserem Netzwerk-Mitglied FC Internationale. Basierend...

Netzwerken für den Nachwuchs

November 2023 Netzwerken für den Nachwuchs! Die Verbundberatung ist ständig auf der Suche nach neuen Kooperationspartnern - und findet sie.Einer von ihnen ist das Netzwerk Südkreuz…Berliner Wirtschaft

Kurzfilm-Premierenveranstaltung

Kurzfilm-Premierenveranstaltung

31. Oktober 2023 Kurzfilm-Premierenveranstaltung Die Kurzfilm-Premierenveranstaltung zeigt inspirierende Unternehmensprojekte der Standortkampagne „Zukunfts-Charta Grüner Hirsch“ – Unsere Mitgliedsfirma inno2grid GmbH ist dabei! Weiter zur Pressemitteilung aus dem...

Sommerfest in der Malzfabrik

Sommerfest in der Malzfabrik

05. September 2023 Sommerfest in der Malzfabrik! Tolles Fest, tolles Wetter, tolle Leute und super Location! Wir sagen danke, an alle die gekommen sind und diejenigen, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Mach Dein Ding! Wir vernetzen junge Menschen mit unseren Unternehmen

Mach Dein Ding! Wir vernetzen junge Menschen mit unseren Unternehmen

26. April 2023 Mach Dein Ding! Wir vernetzen junge Menschen mit unseren Unternehmen 2019 ist im Netzwerk die Idee geboren, junge Menschen über Sport mit den Unternehmen am Südkreuz zu vernetzen. Nach zähen Jahren der Einschränkung ist es nun soweit! Am 26. April 2023...

Welches Gebiet zählt zum Netzwerk Südkreuz?

Das Areal zwischen Schöneberger Linse, Naumannpark, Wilhelm-Kabus-Straße, Bahnhof Südkreuz, Alboin- und Bessemer Straße.

Wer kann Mitglied werden?

Das Netzwerk ist offen für alle Unternehmen in unserem lokalen Einzugsbereich, aber auch für Privatpersonen, Kulturschaffende, Eigentümer und Projektentwickler.

Was kostet die Mitgliedschaft?

Der Mitgliedsbeitrag beginnt bei 200 EUR pro Jahr und richtet sich nach Unternehmensgröße und Jahresumsatz.

Möchtest du Teil des Netzwerks werden?

Unsere Mitgliedsunternehmen – unser Kapital

Das Netzwerk Südkreuz vereint engagierte Unternehmen aus verschiedensten Branchen – von A wie Agentur bis Z wie Zulieferer. Ob klein, mittelständisch oder groß, hier kommen spannende Partner zusammen.

Dieser vielseitige Branchenmix spiegelt das wirtschaftliche Potenzial des Standorts rund um den Bahnhof, einschließlich Schöneberger Linse und Bessemer Straße wieder. Etwa zwei Dutzend Unternehmen sind dabei – und es werden immer mehr.

Neugierig auf unsere Arbeit oder an einer Mitgliedschaft interessiert? Wir freuen uns auf den Austausch!

  • Unternehmen der Energie- und Mobilitätsbranche 22% 22%
  • Unternehmen der Kreativwirtschaft 33% 33%
  • Dienstleister und sonstige Unternehmen 45% 45%

Kontaktiere uns

Du interessierst dich für die Arbeit des Netzwerks und möchtest mehr darüber erfahren? Kontaktiere uns – wir freuen uns auf deine Anfrage und stehen dir gerne zur Verfügung.

Als Nichtmitglied hast du zudem die Möglichkeit, bis zu dreimal kostenlos an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Auch hierzu bist du herzlich willkommen!

Du möchtest sofort beitreten? Eine gute Entscheidung!